Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Nachstehend informieren wir sie über die Verwendung und die Erhebung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Website.

 

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden Informationen in sogenannten Logfiles auf unserem Server temporär gespeichert. Dies sind Informationen, welche der Browser Ihres Endgerätes automatisch versendet. Namentlich:

  • IP-Adresse des kontaktierenden Geräts
  • Datum und Zeit
  • URL der aufgerufenen Seite
  • Referrer-URL
  • Browser und weitere Geräteinformationen

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecke verarbeitet:

  • Verbindungsaufbau der Website
  • Nutzung unserer Website
  • Systemsicherheit und -stabilität

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unserer Website zu ermöglichen, betrügerische Aktivitäten oder Missbrauch auf der Webseite oder im Zusammenhang mit der Webseite zu verhindern, die Anforderungen der geltenden Gesetze einzuhalten, die Sicherheit eines Einzelnen sowie die Rechte und das Eigentum der Karl Bucher AG zu schützen und Täuschungen oder Sicherheits- bzw. technische Probleme zu verhindern sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, um das Aufenthaltsland des Website-Besuchers zu erfassen und eine darauf abgestimmte Voreinstellung der Sprache der Website vorzunehmen. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur von www.karlbucher.ch zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Verwendung von Cookies

Wir setzen auf unserer Website Cookies (Session-Cookies sowie temporäre und permanente Cookies) ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Ein Cookie bedeutet nicht in jedem Fall, dass wir Sie identifizieren können.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzungshäufigkeit, Nutzerzahl und Verhaltensweisen auf unserer Website zu protokollieren, die Sicherheit der Website-Nutzung zu erhöhen und unser Informationsangebot nutzerfreundlich auszugestalten. Sobald Sie die Website verlassen werden diese Cookies automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Sie können Ihre Browsereinstellung so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website und/oder der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung willigen Sie ein, dass Cookies von uns gesetzt werden und damit personenbezogene Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden, auch über das Ende der Browser-Sitzung hinaus. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie die Browservoreinstellung zur Verweigerung von Cookies von Drittanbietern aktivieren.

Analyse-Tools

Google Analytics

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc., USA. Google Analytics verwendet Cookies (siehe unter Cookies). Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes inkl. IP-Adressen durch Google in den USA. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Swiss-USA Privacy Shield“-Abkommens und verfügt damit über ein adäquates Datenschutzniveau. Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites für uns auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html insbesondere auch betreffend der Möglichkeit zur Deaktivierung von Google Analytiscs  unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .

Google Tag Manager

Unsere Website verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Bedienoberfläche verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert die Tags lediglich. Es bedeutet, dass keine Cookies eingesetzt werden, und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tool Manager triggert andere Tags, die gegebenenfalls Daten erfassen können. Der Google Tag Manager greift allerdings nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.

Tracking-Einstellungen

Mit dem Deaktivieren der folgenden Checkbox können Sie die für die optimale Funktion der Website notwendigen Tracking-Cookies für den aktuell verwendeten Browser abschalten.

Abschliessend

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Kontaktdaten

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:

Karl Bucher AG
Bernerhöhe Süd 5a
6410 Goldau
E-Mail: works@karlbucher.ch
T: 041 859 14 59

Goldau. 18. Juni 2021

Kontakt